Weltfrauentag in der Westpfalz: Vielfalt und Stärke

Bedeutung und Geschichte des Weltfrauentags

Der Internationale Weltfrauentag am 8. März ist weit mehr als ein Festtag – er ist ein globales Symbol für die Errungenschaften und Herausforderungen von Frauen weltweit. Seit über einem Jahrhundert wird dieser Tag genutzt, um das Bewusstsein für Frauenrechte zu stärken und die Gleichstellung der Geschlechter zu fördern. In der Westpfalz kannst du am Weltfrauentag 2025 viele Veranstaltungen besuchen, die das Engagement und die Vielfalt der Frauen feiern. Lass dich von den zahlreichen Möglichkeiten inspirieren und entdecke, wie Frauen in der Region ihre Geschichten teilen und ihre Stimmen erheben.

Kinoerlebnis in Alzey: Ein Abend der besonderen Art

In Alzey lädt das Bali Kino am 8. März zu einem besonderen Kinoabend ein, organisiert von der Gleichstellungsbeauftragten und dem Kalender Frauen in Aktion. Der Abend beginnt um 20:00 Uhr mit einem Sektempfang und Popcorn, gefolgt von der Vorführung des Films “Die Fotografin”. Dieser Film erzählt die bewegende Geschichte von Lee Miller, einer Frau, die sich nicht nur als Modell, sondern als mutige Kriegsfotografin einen Namen machte.

Wann? 8. März 2025, 20.00 – 22.00 Uhr
Wo? Bali Kino, Bahnberg 10, 55232 Alzey

Kabarett in Göllheim: “Furien” im Haus Gylnheim

Göllheim feiert den Weltfrauentag mit einem Kabarettabend im Haus Gylnheim. Die Schauspielerinnen Claudia Stump und Anja Balzer präsentieren das Stück “Furien”, das humorvoll und scharfsinnig gesellschaftliche Themen behandelt. Die Veranstaltung ist offen für alle, auch für Männer. Eine Anmeldung ist erforderlich. Weitere Informationen erhältst du bei Susanne Nicklaus unter der Telefonnummer 06351-490918 oder per E-Mail an nicklaus@vg-goellheim.de.

Wann? 08.03.2025, 19.00 Uhr
Wo? Haus Gylnheim, Hauptstraße 33, 67307 Göllheim
Eintritt: 5,00 €

Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen ab 14 Jahren in Kirchheimbolanden

Am 10. März bietet die Ju-Jutsu-Abteilung des TV Kirchheimbolanden einen kostenlosen Schnupperkurs “Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen ab 14 Jahren” an. Der Kurs findet in der kleinen Turnhalle der Grundschule Kibo statt und vermittelt wichtige Techniken zur Selbstverteidigung. Interessierte können sich bei Übungsleiter Bernd Mohr unter 0172-6602765 oder per E-Mail an bernd.mohr@ju-jutsu-kibo.de anmelden.

Wann? 10.03.2025
Wo? Grundschule, Linsenpfad 4, 67292 Kirchheimbolanden
Eintritt: frei

Frauen im Widerstand: Ausstellung in Kirchheimbolanden

Die Ausstellung “Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus” in der Kreisverwaltung Kirchheimbolanden würdigt den Mut von zwanzig Frauen, die sich gegen das NS-Regime auflehnten. Die Ausstellung ist bis zum 7. März zu sehen und bietet einen bewegenden Einblick in die Geschichte mutiger Frauen, die oft im Schatten der Geschichte stehen. Der Zugang ist barrierefrei, und die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten des Kreishauses besucht werden.

Wann? 17.02. bis 07.03. 2025, während der Öffnungszeiten der Kreisverwaltung
Wo? Uhlandstraße 2, 67292 Kirchheimbolanden
Eintritt: frei

Kabarett in Waldfischbach-Burgalben: “Treffer in der Nachspielzeit”

In Waldfischbach-Burgalben präsentiert das Homburger Frauenkabarett mit “Treffer in der Nachspielzeit”ein Best of von Lieblingsstücken und -gesängen. Seit 2001 spielt die weibliche Mannschaft in dieser Aufstellung. Dies haben die fünf Spielerinnen ausschließlich ihrem Erfolg zu verdanken, wofür sowohl der Trainer als auch das Publikum mit seiner reaktiven Lacherei im Prinzip die eigentliche Schuld, respektive Verantwortung trägt. Dieser Abend verspricht eine Mischung aus Humor und Tiefgang, die das Publikum zum Lachen und Nachdenken anregt

Wann? 08.03. 2025, Sektempfang ab 18.30 Uhr,Beginn 19.30 Uhr
Wo? Bürgerhaus Schuhfabrik, Friedhofstraße 3, 67714 Waldfischbach-Burgalben
Eintritt: 13.00 €

Mode und Empowerment im Zweibrücken Fashion Outlet

https://www.zweibrueckenfashionoutlet.com/campaign/discover-your-shine

Vom 6. bis 8. März verwandelt sich das Zweibrücken Fashion Outlet in eine Bühne für starke Frauen und ihre Geschichten. Unter dem Motto “Discover your shine” gibt das Outlet exklusive Einblicke in die Welt der Mode und Beauty. Model und Moderatorin Rebecca Mir gibt wertvolle Tipps für inneres und äußeres Strahlen. Entdecke auch die interessanten Erfolgsgeschichten regionaler Frauen und nimm an Style-Beratungen und Beauty-Behandlungen in der Feel Good Lounge teil. 

Wann? 6. bis 8. März
Wo? Londoner Bogen 10- 90, 66482 Zweibrücken
Eintritt: frei

Ein Tag, der bewegt und inspiriert

Der Weltfrauentag 2025 in der Westpfalz ist reich an Veranstaltungen, die Frauen feiern. Von inspirierenden Ausstellungen und Kabarettabenden bis hin zu Selbstverteidigungskursen und Mode-Events – an diesem Tag hast du viele Gelegenheiten, die Errungenschaften von Frauen zu würdigen und dich für Gleichstellung einzusetzen. Feiere mit und lass dich von den Geschichten und Erlebnissen dieser starken Frauen beeindrucken!

Du bist eine Frau und möchtest dich am Weltfrauentag feiern? Wie wäre es mit Verwöhnen in einem DaySpa? Lies hier unseren Beitrag DaySpas in der Westpfalz entdecken!