Wandern in der Westpfalz

Endlich ist Sommer. Jetzt heißt es nicht nur Eiscreme und Schwimmbad, sondern auch raus in die Natur! Wie wäre es da mit einer Wanderung? Wandern fördert dabei ganz nebenbei die körperliche Fitness und sorgt für mentale Entspannung. Wir haben hier 4 Strecken zum Wandern in der Westpfalz für dich ausgesucht, bei denen du nicht nur tolles Panorama und die Schönheit der Natur genießen kannst. Du wirst auch hautnah miterleben, wie selbst Wander-Muffel zu echten Wander-Fans werden – versprochen!

Bruchmühlbach – Miesgau “Käfer-Safari”

Die “Käfer-Safari” ist super für dich geeignet, wenn du mit Kindern unterwegs bist. Die Route hat mit ihren 7 km nicht nur eine überschaubare Länge, sonder beinhaltet auch die “Naturentdecker-Rallye”, bei der die kleinen Wanderer alles rund ums Thema Wald, Umwelt und die Natur unserer schönen Westpfalz erfahren.
Die Route ist für geländegängige Kinderwagen geeignet und führt größtenteils über breite Wald- und Schotterwege.

Schwierigkeit: Leicht 
Start/Ziel: Parkplatz am Freizeitpark in Eppenbrunn
Strecke: 7,08 km
Dauer: 1:55 h
Einkehrmöglichkeit: Fritz-Klaus-Hütte Martinshöhe

Bruchweiler – Bärenbach “Bärensteig”

Der Bären-Steig ist bekannt für seine unbeschreiblich schönen Ausblicke, Aussichtspunkte und Landschaftsvielfalt. Du wanderst hier über das Jüngsberg-Plateau entlang des Jüngstbergrates bis hin zur Drachenfelshütte zum Rasten. Weitere Stationen auf der Route sind die Burgruine Drachenfels, das Felsmassiv Geierstein und der Lourdes-Steig. Je nach Panorama-Genuss dauert die Tour ca. 6 Stunden.

Schwierigkeit: Mittel 
Start/Ziel: Parkplatz am Waldfriedhof in 76891 Bruchweiler-Bärenbach, verlängerte Straße “Im Wahrzeichen”
Strecke: 13,5 km
Dauer: 6:00 h 
Einkehrmöglichkeit: Drachenfelshütte, Wasgau 

Felsenpfad in Dahn

Der Dahner Felsenpfad ist ein Wander-Erlebnis in der Westpfalz, das du so schnell nicht vergessen wirst! Warum? Weil er die faszinierendsten Natur-Phänomene der Westpfalz zeigt. Groteske Steinformationen schmücken Routen auf ganz engen Pfaden, Treppen und sogar einen Felsspalt! Nach diversen Aufstiegen wirst du mit wunderbaren Aussichten belohnt. Vergiss nicht, dich zwischendurch ordentlich zu stärken! Die Wanderung ist zwar mittelschwer, es sind aber trotzdem einige Berge auf der 12,5 km langen Strecke zu bezwingen.

Schwierigkeit: Mittel
Start/Ziel: Wanderparkplatz am Sportpark bzw. Parkplatz Felsland Badeparadies 66994 Dahn, Eybergstraße
Strecke: 12,5 km
Dauer: 5:00 h
Einkehrmöglichkeit: Dahner Hütte

Eulenfels-Tour in Eppenbrunn

Auch die Eulenfels-Tour führt dich an bizarren Steinfornationen vorbei und schlängelt sich auf schmalen Pfaden durch den Pfälzerwald. Während der ca. 4 stündigen Wanderung kommst du am PWV-Wanderheim Hohe-List vorbei, bei dem du deine Energiereserven wieder aufladen kannst. Der absolute Höhepunkt der Wanderung ist dann das Felsplateau des Eulenfelsens, von dort hast du nämlich eine unglaubliche Aussicht! In der Vorweihnachtszeit ist übrigens der Christkindlfelsen (Nach alten Brauch können Kinder hier dem Christkind ihre Wünsche mitteilen) für Familien ein beliebtes und auch wirklich empfehlenswertes Ziel!

Schwierigkeit: Mittel 
Start/Ziel: Parkplatz am Freizeitpark in Eppenbrunn
Strecke: 13,8 km
Dauer: 3:50 h
Einkehrmöglichkeit: PWV Wanderheim „Hohe List“ 

Preußensteig (Nordstrecke) Thallichtenberg

Für die geübteren Wanderer ist der Preußensteig unsere ganz klare Empfehlung! Warum? Hier wanderst du nicht nur durch die Natur, sondern du erlebst auch noch geschichtlich einiges: Während der Wanderung kommst du sowohl an der Burg Lichtenberg, als auch an unzähligen Grenzsteinen vorbei. Du läufst hier nämlich auch an der ehemaligen preußisch-bayrischen Grenze entlang. Aber Achtung, diese Route ist wirklich nur für erfahrene Wandersmänner und -frauen mit ausreichend Kondition geeignet!

Schwierigkeit: Schwer
Start/Ziel: Burg Lichtenberg, Burgstraße 12, 66871 Thallichtenberg
Strecke: 17,9 km
Dauer: 5:22 h
Einkehrmöglichkeit: Burgrestaurant auf der Burg Lichtenberg

Also, pack deine Lieben und schnür die Schuhe – die Westpfalz ruft zum Wandern auf!

So, nach der Wanderung hast du dir jetzt eine Belohnung verdient. Wie wäre es mit dem Besuch in einem Eiscafé?