
Willkommen in der Westpfalz – einer Region, die viel mehr zu bieten hat als nur malerische Wanderwege und historische Burgen. Heute nehmen wir dich mit aufs Wasser, denn hier in der Westpfalz gibt es einige wirklich schöne Seen und Flussauen die sich perfekt für Stand-Up-Paddling, kurz SUP, eignen. SUP ist nicht nur ein cooler Trendsport, sondern auch eine tolle Möglichkeit, die Natur zu genießen und ganz nebenbei deine Balance und Fitness zu trainieren. Egal, ob du Anfänger bist oder schon sicher auf dem Brett stehst – hier findest du den idealen Spot für dein nächstes Wasserabenteuer.


Clausensee im Schwarzbachtal: Dein Geheimtipp
Der Clausensee im Schwarzbachtal ist ein echter Geheimtipp und der ideale Ort für einen entspannten Tag am Wasser. Auf seinen 4 Hektar gibt es genug Platz, um in Ruhe über das Wasser zu gleiten. Hier kannst du dir Tret- und Ruderboote oder SUP-Boards ausleihen, wenn du kein eigenes Equipment hast. Was den See so besonders macht, ist seine entspannte Atmosphäre. Während die Kinder im flachen Wasser spielen oder auf dem Spielplatz toben, kannst du dich auf der großen Liegewiese erholen. Der See gehört zu einem Campingplatz, aber auch Tagesbesucher können gegen eine kleine Gebühr hierherkommen und die Natur genießen.
Ohmbach-Stausee: Die größte Wasserfläche der Westpfalz
Mit 15 Hektar ist der Ohmbach-Stausee die größte Wasserfläche in der Westpfalz und ein beliebter Treffpunkt für alle Wasserratten. Neben Tretbootfahren und Schwimmen ist der See auch ein guter Ort für eine entspannte Paddeltour. Du kannst zu Beispiel einmal um den See paddeln, und danach kannst du auf der großen Liegewiese entspannen. Für SUP-Fans gibt es auf der südlichen Seeseite eine gute Einstiegsstelle am Ohmbachsee-Parkplatz Süd, direkt an einer betonierten Bootsrutsche.
Wichtig zu wissen ist, dass der See von Herbst bis Frühjahr abgelassen wird, sodass in dieser Zeit kein Paddeln möglich ist. Außerdem solltest du auf Angler achten, die hier zahlreich vertreten sind. Ein freundliches Miteinander sorgt dafür, dass alle ihren Spaß haben.
Saarbacherhammer/Mühlweiher für Wasserratten
Der Saarbacherhammer, auch Mühlweiher genannt, ist ein idyllischer See, der schon seit den 1930er Jahren ein beliebter Freizeitsee ist. Er liegt zwischen Ludwigswinkel und Fischbach bei Dahn und lädt zum Baden, Paddeln und Entspannen ein. Da der See ganzjährig zugänglich ist, kannst du hier zu jeder Jahreszeit aufs Wasser, wobei das Baden immer auf eigene Gefahr geschieht. Die Umgebung mit dem Barfußpfad und dem Skulpturenweg macht den Ausflug noch abwechslungsreicher.
Badesee Seehofweiher bei Erlenbach
Unterhalb der Burg Berwartstein liegt der Badesee Seehofweiher. Er ist ein sehr ruhiger Ort, umgeben von Bäumen und fernab vom Verkehr. Hier findest du alles, was du für einen entspannten Tag brauchst. Der See ist auch für den SUP-Einstieg gut geeignet. Für das leibliche Wohl sorgt ein stylischer Gastrobetrieb, der dir mehr als das typische Kiosk-Essen anbietet. Von Schnitzel über Flammkuchen bis hin zu selbstgemachtem Kuchen – hier kannst du dich stärken.
Lauterecken: Einstieg für eine Glan-Tour
Für alle, die lieber auf einem Fluss paddeln, ist Lauterecken ein guter Startpunkt. An der Rückseite des KiK-Gebäudes am Wasserhausweg gibt es genug Platz, um dein Board aufzupumpen und deine Ausrüstung vorzubereiten. Über eine kleine Betontreppe kannst du bequem in den Glan einsteigen. Von hier aus kannst du eine Tour nach Odernheim starten und die Natur vom Wasser aus genießen.
Egal, für welchen Spot du dich entscheidest, denk immer daran, dass deine Sicherheit an erster Stelle steht. Das Wasser kann schnell unberechenbar werden, daher checke immer den Wetterbericht, bevor du startest. Trage eine Schwimmweste, besonders auf Flüssen oder bei stärkerem Wind. Pack dein Handy in eine wasserdichte Hülle, damit du im Notfall jemanden erreichen kannst, und paddel nie allein in unbekannten Gewässern. Respektiere die Natur und die anderen Wassersportler. Und vor allem: Hab einfach eine gute Zeit und genieße die Ruhe auf dem Wasser! Die Westpfalz hat mehr zu bieten, als man denkt!
Du hattest einen entspannten Tag mit deinem Board auf dem Wasser? Danach bietet sich ein Abschluss in einem der Biergärten der Westpfalz an!