Sommerferien in der Westpfalz: Kinderbetreuung

Na, hast du schon überlegt, wie deine Kinder die langen Sommerferien verbringen können? Die Zeit ohne Schule ist Gold wert – sie steckt voller Möglichkeiten für Spaß, Abenteuer und neue Entdeckungen. Damit bei deinen Kids keine Langeweile aufkommt und du als Elternteil auch mal durchatmen kannst, sind Ferienprogramme eine super Sache! Sie geben jungen Menschen die Chance, in neue Welten einzutauchen, kreative Talente zu entfalten, sich draußen auszutoben und wertvolle Freundschaften zu schließen. Die Westpfalz ist hier ein echtes Paradies, denn auch diesen Sommer gibt es in der Westpfalz wieder eine beeindruckende Auswahl an Programmen für die Sommerferien, die keine Wünsche offen lassen. ☀️

Verbandsgemeinde Alzey-Land: Sommerferienspiele an mehreren Standorten

Die Verbandsgemeinde Alzey-Land freut sich, auch in diesem Jahr wieder Ferienbetreuungen anzubieten. Vom 07. Juli bis zum 18. Juli 2025 finden die Sommerferienspiele an verschiedenen Standorten statt: an der Grundschule Gau-Odernheim, in der Gemeindehalle Erbes-Büdesheim, an der Grundschule Flonheim und an der Grundschule Flomborn.

Die Betreuungszeiten sind von 7:30 Uhr bis 15:30 Uhr. Für 55,00 € pro Woche ist die Mittagsverpflegung inklusive. Beachte, dass die Plätze an jedem Standort begrenzt sind und die Kinder selbst gebracht und abgeholt werden müssen, da es keinen Bustransfer gibt. Teilnehmen können ausschließlich Kinder im Grundschulalter, die in der VG Alzey-Land wohnhaft sind. Aufgrund der hohen Nachfrage wird versucht, jedem Kind zunächst eine Woche im Sommer anzubieten. Eine tolle Möglichkeit für deine Kids, eine betreute und abwechslungsreiche Zeit zu verbringen.


JUKU Alzey: Ferienspiele für Kinder und Jugendliche

Das JUKU Alzey veranstaltet ebenfalls Ferienspiele für Kinder und Jugendliche. Die Programme laufen in den ersten beiden Wochen der Sommerferien 2025: die erste Woche vom 07. bis 11. Juli und die zweite Woche vom 14. bis 18. Juli.

Die Kernzeiten sind von 9:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 17:00 Uhr. Wenn deine Kinder den ganzen Tag bleiben, verbringen sie die Pause im JUKU. Teilnehmen können alle Kinder aus Alzey und den Stadtteilen, die zwischen 6 und 12 Jahre alt, zum Zeitpunkt der Ferienspiele eingeschult und in der Stadt Alzey gemeldet sind. Für die Sommer-Ferienspiele stehen aufgrund der großen Nachfrage 200 Ganztagsplätze zur Verfügung, davon sind 150 Ganztagsplätze mit Mittagessen vorgesehen. Das JUKU ist eine etablierte Anlaufstelle für kreative und spielerische Ferienprogramme.


Kinderzeltlager Alzey: Abenteuer in der Natur

Für alle Abenteuerlustigen ist das Kinderzeltlager Alzey eine fantastische Option. Jedes Jahr in den Sommerferien verbringen die Kinder 10 Tage gemeinsam auf einem Zeltplatz, im Wald oder auf Erkundungstour in der umliegenden Gegend.

Die Zeltplätze wechseln von Jahr zu Jahr und liegen alle im süd-westlichen Teil Deutschlands, sodass auch langjährige Zeltlagerteilnehmer jedes Jahr etwas Neues erleben können. Die Kinder sind in Zeltgruppen mit maximal 8 Kindern aufgeteilt und werden von qualifizierten Gruppenleitern betreut. Abends gibt es ein gemütliches Lagerfeuer mit Gesang, Spielen und Stockbrot. Dies ist eine wunderbare Gelegenheit für deine Kinder, die Natur zu erleben, Teamgeist zu entwickeln und unvergessliche Erinnerungen unter freiem Himmel zu sammeln.


Landkreis Bad Kreuznach: Freizeiten voller Abenteuer und Kreativität

Auch im benachbarten Landkreis Bad Kreuznach gibt es eine Vielzahl von Freizeitangeboten, die unter der Schirmherrschaft der Kreisverwaltung von Vereinen und Verbänden der Jugendarbeit organisiert werden. Hier dreht sich alles um Abenteuer, Spaß und unvergessliche Erlebnisse für Kinder und Jugendliche.

Die Freizeiten umfassen eine breite Palette von Aktivitäten, die Kreativität und Teamfähigkeit fördern und das Entstehen neuer Freundschaften ermöglichen. Ob aufregende Outdoor-Aktivitäten, kreative Workshops oder entspannte Freizeitangebote – hier ist für jeden etwas dabei. Schau auf der Webseite des Kreisjugendrings Bad Kreuznach vorbei, um die aktuellen Angebote zu entdecken und deine Kinder für spannende Momente anzumelden.


Zweibrücken: Feripro und Jugendkunstschule

In Zweibrücken findest du über das Feripro-Portal des Jugendamtes Zweibrücken eine zentrale Anlaufstelle für alle Ferien- und Freizeitangebote. Hier kannst du deine Kinder bequem online anmelden und erhältst einen direkten Überblick über alle Angebote, Preise, Ansprechpartner und andere relevante Daten. Eine praktische Lösung, um die Planung zu vereinfachen.

Ergänzend dazu bietet die Jugendkunstschule Zweibrücken spezielle Ferienkurse an. Sie versteht sich als kulturpädagogisches Angebot, das Kinder und Jugendliche mit kultureller Arbeit und bildender Kunst vertraut machen soll. Durch Spiel und Lernen, Erkunden, Experimentieren und künstlerisches Gestalten werden Selbstvertrauen, Eigenständigkeit, Leistungsmotivation und Persönlichkeitsentfaltung gefördert. Wenn deine Kinder eine kreative Ader haben oder diese entdecken möchten, ist die Jugendkunstschule eine sehr gute Adresse für die Ferien.


Pirmasens: Attraktives Ferienprogramm und CVJM Freizeiten

Das Pirmasenser Ferienprogramm ist ein fester Bestandteil der außerschulischen Jugendbildung in der Stadt. Die Mitarbeiter des Sachgebiets Jugendpflege stellen jedes Jahr ein attraktives Ferien- und Freizeitprogramm zusammen, das sich an den Interessen von Kindern und Jugendlichen orientiert und ihnen eine spannende und erlebnisreiche Ferienzeit ermöglicht.

Der CVJM Pirmasens ergänzt dies mit seinen eigenen Ferien-Freizeiten. Der CVJM legt Wert auf langjährige Freizeitarbeit mit klarem Ziel: Spaß und Freude in der Gemeinschaft, das Erzählen von Gottes Liebe, qualifizierte Mitarbeiterausbildung, Natur- und Umwelterlebnisse, die Vermittlung christlicher und moralischer Werte sowie spannende und interaktive Freizeiten. Wenn du ein Programm suchst, das Gemeinschaft und Werte vermittelt, ist der CVJM Pirmasens eine gute Wahl.


Eisenberg: Erlebnisreiche Ferienfreizeiten

In Eisenberg gibt es ebenfalls Ferienfreizeiten, die im Sommer 2025 angeboten werden. Laut den Informationen gibt es noch freie Plätze vom 14. bis 18. Juli und vom 21. bis 25. Juli 2025. Das Programm umfasst Spiel- und Erlebnispädagogik, Basteln, freies Spielen, sowie mögliche Ausflüge zum Schwimmbad oder zur Gartenschau.

Auch ein Naturtag, Wandern, Schnitzen und ein Kino-Nachmittag können auf dem Plan stehen. Ein zweites Frühstück und das Mittagessen sind im Preis von 120,00 € für 5 Tage inbegriffen. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren begrenzt. Die Betreuung ist täglich von 8:00 bis 16:00 Uhr im Haus Isenburg in Eisenberg. Eine schöne Möglichkeit für eine ereignisreiche Woche.


Kusel: Ferienprogramm im Haus der Jugend und der Bücherei

Das Haus der Jugend Kusel hat ein eigenes Ferienprogramm für Kinder und ein separates für Jugendliche. Hier kannst du je nach Alter deiner Kids das passende Angebot finden. Diese Programme sind darauf ausgelegt, eine abwechslungsreiche und altersgerechte Freizeitgestaltung zu ermöglichen. Schau auf der Webseite des Hauses der Jugend vorbei, um die spezifischen Termine und Inhalte für 2025 zu erfahren.

Zusätzlich bietet die Kreis- und Stadtbücherei Kusel thematische Kinderferienprogramme an. Am Dienstag, dem 22. Juli 2025, gibt es einen “Piratentag” für Kinder von 7 bis 10 Jahren, und am Dienstag, dem 12. August 2025, einen “Tag mit Rabe Socke” für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Dies sind tolle Optionen für einen kreativen und unterhaltsamen Tag, der Fantasie und Leselust anregt.


Konken: Kinderferienspielwoche im antiken Griechenland

In Konken tauchst du in der Kinderferienspielwoche 2025 in die faszinierende Welt des antiken Griechenlands ein. Das Programm beschäftigt sich mit der Kultur und dem Leben der alten Griechen – wie sie lebten, was sie beschäftigte, wie ihre Kleidung aussah und wie sie ihre Zeit gestalteten.

Es werden Olympische Spiele veranstaltet, praktische Handwerkskunst erprobt, Geschichten von Göttern, Helden und Dichtern gehört und etwas über die Demokratie erfahren. Auch Lydia, die erste Christin Europas, wird vorgestellt. Von Montag bis Freitag treffen sich die Kinder im Evang. Gemeindehaus in Konken für eine schöne und erlebnisreiche Zeit. Weitere Informationen zum Programm werden vor Beginn der Ferienspielwoche in einem Informationsbrief bekannt gegeben. Ein spannendes Bildungsprogramm mit viel Spiel und Spaß!


Die Sommerferien in der Westpfalz versprechen also eine Menge Spaß und Abenteuer für deine Kinder. Egal, ob sie sich für Natur, Sport, Kreativität, Geschichte oder einfach nur für Spiel und Gemeinschaft begeistern – hier gibt es das passende Programm. Wir wünschen euch eine wundervolle und erlebnisreiche Sommerzeit! ☀️

Du planst mit deiner Familie einen Badeausflug in den Sommerferien? In unserem Beitrag Endlich Sommer: Freibäder in der Westpfalz findest du bestimmt Abkühlung!