Camping in der Westpfalz: Campingplätze mitten in der Natur

Im UNESCO-Biosphärenreservat Pfälzerwald zeigt sich die Natur in ihrer reinsten Form, ohne künstliche Grenzen. Hört sich entspannt an, oder? Wenn du genau so etwas hautnah erleben möchtest und auf der Suche nach einem authentischen Naturerlebnis bist, dann ist Camping in der Westpfalz genau das Richtige für dich. Die meisten Plätze kombinieren Entspannung und Naturerlebnis mit echtem Komfort, so dass sich nicht nur Camper, sondern auch Neulinge und Camping-Skeptiker wohlfühlen. Besonders erwähnenswert ist, dass viele Campingplätze in der Westpfalz großen Wert auf Umweltschutz legen und sich aktiv für den Erhalt der Natur einsetzen – du musst dir also keine Sorgen machen, dass dein Urlaub der Umwelt zur Last fällt. Hier findest du unsere persönlichen Top-Spots für dein Naturabenteuer! 🏕️ ☀️ 🚕

Naturressort Waldglück in Sippersfeld

Das Naturrestort Waldglück ist der ideale Platz für alle, die Natur pur mit dem nötigen Luxus verbinden möchten – gerade für Camping-Skeptiker oder -Anfänger ein guter Einstieg! Du kannst hier kleine Chalets und Mini-Holzhäuser mieten, die mit eigenem Bad, Betten und einer Küche ausgestattet sind. Dazu kommt auf dem Campingplatz noch ein privater Weiher und ein Waldcafé. Neben Camping mit vielen Annehmlichkeiten, legt der Campingplatz ganz besonderen Wert auf Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung, Regionalität und Naturschutz. Eine Auszeichnung mit dem EU-ECO-Label gewährleistet das. So steht deiner authentischen Übernachtung direkt am Pfälzer Wald, ohne auf Komfort verzichten zu müssen, nichts mehr im Weg!

Adresse: Pfrimmerhof 3, 67729 Sippersfeld
Öffnungszeiten/Saison: ganzjährig geöffnet
Rezeption: 09.00 – 12.00 Uhr, 14.00 – 17.00 Uhr

Camping Clausensee in Waldfischbach-Burgalben

Auch beim Camping am Clausensee kannst du loslassen und das echte, natürliche Leben spüren – ohne auf den nötigen Komfort verzichten zu müssen. Der Campingplatz befindet sich inmitten der Natur des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen, ausgestattet mit einem 4 ha großen Badesee mit besonders klarem Wasser. Da er einen flachen Einstieg hat, ist er für die kleinen Camper besonders geeignet. Wer möchte, kann sich sogar ein Boot oder Stand-Up-Paddle zum kleinen Preis mieten. Campen kannst du hier auf Komfortstellplätzen, Reisemobilplätzen und mehreren Zeltplätzen. Zur Miete stehen außerdem verschiedenste Behausungen zur Wahl. Für das leibliche Wohl sorgen ein Restaurant sowie ein Biergarten mit Schirmbar.

Adresse: Campingplatz Clausensee, 67714 Waldfischbach-Burgalben
Öffnungszeiten/Saison: ganzjährig geöffnet
Rezeption: 09.00 – 18.00 Uhr

Campingplatz Büttelwoog

Auf dem Campingplatz Büttelwoog übernachtest du mitten in der Natur des Pfälzerwaldes, umgeben von den Felswänden des Wasgaus. Alle Plätze verfügen über einen Stromanschluss, jedoch maximal bis 880 Watt. Für Grill-Liebhaber bedeutet das: Grillen mit Holzkohle ist erlaubt, aber die Fleischzubereitung mit einem Elektrogrill ist leider nicht möglich. Des Weiteren findest du auf dem Campingplatz diverse Wasserstellen und auch einen Kiosk. Im Kiosk bekommst du alle Produkte des täglichen Camper-Bedarfs: Lebensmittel, Zeitschriften, Drogerieartikel, Propangasflaschen, Butanflaschen und mehr. Sogar einen Brötchenservice kannst du hier in Anspruch nehmen. Für den, der keine Lust hat, selbst zu kochen, gibt es ein Restaurant. Neben regionalen Spezialitäten kocht man hier auch eine große Auswahl an veganen Gerichten.

Adresse: Am Campingplatz 1, 66994 Dahn
Öffnungszeiten/Saison 2025: 4. April bis einschließlich 2. November
Öffnungszeiten Rezeption: 10.00 – 12.00 Uhr, 14.00 – 20 Uhr

Campingplatz “Am Königsberg” in Wolfstein

Beim Campingplatz Am Königsberg bist du richtig, wenn du voll ökologisches Campen suchst. Dafür hat der Campingplatz ein eigenes Umwelt- und Qualitätsmanagement aufgebaut. Sie informieren dabei ganz transparent und stolz über ihre Umweltaktivitäten, und du hast sogar die Möglichkeit, dich aktiv daran zu beteiligen. Auffällig an diesem Campingplatz sind auch die vielen unterschiedlichsten Aktivitäten: Mini-Golf, Bibliothek, Schwimmbad nebenan, Sportplatz, Freizeitcenter und vieles mehr sorgen dafür, dass garantiert keine Langeweile aufkommt. Hunde sind auf diesem Campingplatz übrigens nicht nur willkommen, er wurde sogar als einer der besten Anlagen fürs Camping mit Hund in Europa ausgezeichnet.

Adresse: Am Schwimmbad 1, 67752 Wolfstein
Saison 2025: Mitte Mai bis Mitte September
Öffnungszeiten Rezeption: 08.00 – 12.00 Uhr, 14.00 – 19.00 Uhr

Campingplatz Neudahner Weiher in Dahn

Der Campingplatz Neudahner Weiher richtet sich ganz explizit an Erwachsene, Ruhesuchende und Naturliebhaber. Denn hier wird dir eine ganz andere, besondere Art des Campings geboten. Du campst mit deinem Zelt oder Wohnmobil wirklich mitten im Wald, direkt am Neudahner Weiher. Die Platzanzahl ist begrenzt, was überfüllte und dadurch laute Camping-Stimmung ausschließt. Da keine Kinder erlaubt sind, herrscht noch mehr Ruhe. Wenn du doch ein bisschen Action willst, sind Wander- und Fahrradwege ganz einfach direkt vor Ort zu erreichen. Herrlich, diese entspannte Ruhe!

Adresse: Neudahner Weiher 5, 66994 Dahn
Saison: nach Absprache per Kontaktformular
Öffnungszeiten Rezeption: nach Absprache per Kontaktformular

Chillen in der Natur ist unbezahlbar, aber wie wäre es zur Abwechslung mal mit Action? 🏕️ ☀️ 🚕

Wir empfehlen dir Wassersport und zeigen dir hier unseren Beitrag Nasser Spaß: Wassersport in der Westpfalz!