Westpfalz | Beitrag der Redaktion | 20. Juni 2025
Festkalender Westpfalz: Volksfeste und Weinfeste

Na, bist du bereit, dich ins Getümmel zu stürzen und die Feste in der Westpfalz hautnah zu erleben? Denn wir nehmen dich mit auf eine Tour durch die aufregende Welt der Volksfeste und Weinfeste in unserer Westpfalz! Überall in Deutschland feiern wir diese besonderen Tage, die oft tief in der Geschichte und den Bräuchen einer Region verankert sind. Und genau das macht sie so einzigartig und liebenswert!

Weinfest der Verbandsgemeinde Alzey-Land in Albig

Die Ortsgemeinde Albig ist Gastgeberin des Weinfestes der Verbandsgemeinde Alzey-Land im Jahr 2025. Das traditionelle Weinfest findet nunmehr seit 1987 jährlich im Juni statt. Vom 20. bis 22. Juni 2025 bringen die Winzer und Vereine wieder die Vielfalt des Alzeyer Landes in die Gläser und auf die Teller der Weinfestbesucher. Ein Genuss für Weinliebhaber!

Wann? 20. – 22.06.2025

Zweibrücker Rosentage

Wenn der Rosengarten sich im Juni ein Fest gönnt, erwarten uns die Zweibrücker Rosentage: Drei Tage mit Musik, Literatur – und einem Comedy-Abend. Ein Fest für die Sinne!

Wann? 21. – 23.06.2025

Mittelaltermarkt Burg Lichtenberg bei Kusel

Der Förderverein der TSG Burg Lichtenberg veranstaltet im Juni sein 17. “Mittelalter-Sommer-Spektakel auf Burg Lichtenberg bei Kusel“. Auf dem historischen Burggelände werden die Besucher in die Welt des Mittelalters zurückversetzt. Ein spannendes Erlebnis!

Wann? 21. – 22.06.2025

Alzeyt Open – Lange Einkaufsnacht & Innenstadt erleben

Das Innenstadtfest Alzeyt Open mit zahlreichen Shows in den Straßen und auf den Plätzen der Stadt verbindet sich mit der traditionellen langen Einkaufsnacht des Alzeyer Verkehrsvereins. Die Innenstadt wird zur Einkaufs- und Erlebnismeile für groß und klein. Neben dem Einkaufs- und Genusserlebnis in den Alzeyer Einzelhandels- und Gastrobetrieben können Besucher die Innenstadt auf vielfältige Art und Weise und mit allen Sinnen entdecken.

Wann? 27.06.2025

Johannisfest in Wendelsheim

Wendelsheim feiert wieder das beliebte Johannisfest! Der langjährigen Tradition bleibt man treu, wenn am Freitag zur Eröffnung auf den Platz am Dorfgemeinschaftshaus eingeladen wird. Das Angebot der 4 Veranstalter und “Rock Klassiker” begleiten dich stimmungsvoll durch die Sommernacht. Der historische Rundgang durch Wendelsheim findet am Samstag an der Ecke Bahnhofstraße statt. Interessante Informationen, ein leckerer Imbiss und guter Wein gehören dazu. Am Ziel erwarten die Wanderer und solche, die es bereits ab 17:00 Uhr zum Dorfgemeinschaftshaus zieht, Live-Musik. Mit bewährtem Rahmenprogramm geht es auch am Sonntag weiter. Beginnend mit dem Gottesdienst, erwartet dich ein buntes Treiben aus dem gut bestückten Johannisfestmarkt, Live-Musik und Angebote der Freiwilligen Feuerwehr, sowie Auftritten der Kita Rappelkiste und der Tanzgruppe „Serendipia“. Wie immer öffnet die Geschichts AG das Museum im Obergeschoss des DGH. Ein Fest für Jung und Alt!

Wann? 27. – 29.06.2025

Angerfest in Steinborn

Am letzten Samstag im Juni ab 15.00 Uhr bis Mitternacht ist das Angerfest im Zentrum Eisenberg-Steinborns. Hier können sich Nachbarn, Bekannte und Freunde treffen und einen schönen Sommerabend genießen!

Wann? 28.06.2025

Spielfest am Eisweiher in Pirmasens

Ob beim Bootfahren mit den Schiffsmodellbauern, beim Springen auf dem Bungee-Trampolin oder beim Schießen auf die riesige Fußball-Dart-Scheibe: Beim Spielfest am Eisweiher kommt jeder auf seine Kosten, egal ob Sportskanone oder Fan der beschaulichen Freizeitgestaltung. Ein Tag voller Aktivitäten!

Wann? 29.06.2025

Contwiger Dorffest

Nach 3 Jahren Pause findet Anfang Juli wieder im gewohnten 3-Jahresrhythmus das Contwiger Dorffest statt. Mit einem brillanten Feuerwerk wird das 13. Contwiger Dorffest beendet. Ein Fest mit Tradition und Glanz!

Wann? 05. – 06.07.2025

Heimersheimer Kerb

Feier mit bei der Heimersheimer Kerb! Das Festprogramm verspricht Unterhaltung für Jung und Alt!

Wann? 19. – 21.07.2025

Worschdzippelfeschd Windsberg

An einem Wochenende Mitte Juli laden die Windsberger wieder zum Worschdzippelfeschd! Starten wird das Fest am Samstag, 19.07. um 18:00 Uhr zum traditionellen Fassbieranstich. Dort gibt es anschließend wieder Leckeres vom Grill. Ein Fest für Genießer!

Wann? 19. – 20.07.2025

Wein im Park Bad Münster

Ende Juli lädt das Fest „Wein im Park“ wieder zu Genuss und Geselligkeit in den Kurpark Bad Münster am Stein ein. Das Weindorf, in dem regionale Weingüter ihre Erzeugnisse präsentieren, wird sich in diesem Jahr wieder im Kurpark vor der Kulisse des historischen Kurmittelhauses und des Felsspornes des Rheingrafen befinden. Ein Muss für Weinliebhaber!

Wann? 25. – 27.07.2025

Zweibrücker Stadtfest

Ob herzhaft, süß oder exotisch – das Stadtfest verwöhnt die Besucher auch dieses Mal mit einer vielfältigen Auswahl an Speisen und Getränken. Doch im Mittelpunkt steht wie immer eines: die MUSIK! Ein Fest für alle Sinne!

Wann? 25. – 27.07.2025

Dorffest Winzeln

Zum Winzler Dorffest lädt der Pirmasenser Stadtteil mit seinem Fest wieder alle Menschen in der Region und Gäste herzlich ein. Ein Fest für die Gemeinschaft!

Wann? 08. – 09.08.2025

Nix Wie Enunner – Bad Kreuznacher Jahrmarkt

An jedem dritten Freitag im August ist es so weit: Es heißt „nix wie enunner“ zum Festplatz Pfingstwiese, wo die Bad Kreuznacher ihren Jahrmarkt feiern. Der Jahrmarkt ist nicht nur für die Gässjer (Bezeichnung für echte Kreuznacher) das Event des Jahres. Als größtes Volksfest zwischen Nahe, Mosel, Rhein und Saar ist der Bad Kreuznacher Jahrmarkt ein überregionaler Publikumsmagnet. Ein riesiges Vergnügen!

Wann? 15. – 19.08.2025

Die Burg bebt in Neu-Bamberg

DIE BURG BEBT“ – DAS PARTY- UND ROCKWOCHENENDE AUF DER BURG! Sei bereit für ein unvergessliches Wochenende voller Party, mitreißender Live-Musik und echter Festival-Atmosphäre! Am Freitag, den 22. August, und Samstag, den 23. August wird die Burg zum Mittelpunkt für alle, die gute Musik und ausgelassene Stimmung lieben.

Wann? 22. – 23.08.2025

Das Fischerstechen auf der Roseninsel Bad Kreuznach

Von Freitag bis Sonntag spielt sich auf der Nahe vor dem Fischerstecher-Stadion der Roseninsel ein ganz besonderes Spektakel – Das Fischerstechen – ab: Auf flachen Kähnen stehen Lanzenkämpfer einander gegenüber, deren Rudermannschaften die „Stecher“ in die günstigste Position bringen, um den Gegner ins kühle Nass zu befördern. Ein buntes Volksfest mit Musik und Gaumenfreuden bildet den richtigen Rahmen für die Lanzenduelle. Ein spannendes Ereignis!

Wann? 29. – 31.08.2025

Grenadiermarkt Pirmasens

Im September 2025 lädt das traditionsreiche Volksfest Grenadiermarkt auf dem Messplatz zum Feiern, Genießen und Spaß haben ein. Geliebte Karussell-Klassiker treffen auf spektakuläre Neuheiten. Zum Rahmenprogramm gehört neben Live-Musik im Biergarten ein attraktiver Krämermarkt. Ein Fest für die ganze Familie!

Wann? 05. – 09.09.2025

Eisenberger Kerwe

Auf dem Marktplatz Eisenberg wird traditionell die Eisenberger Kerwe gefeiert. Ein lokales Fest zum Miterleben!

Wann? 05. – 09.09.2025

Volkerstadtfest in Alzey

Probiere kulinarische Spezialitäten auf dem Volkerstadtfest und lass dich von ausgesuchtem Kunsthandwerk inspirieren. Viele Geschäfte haben außerdem an diesem Tag bis 18:00 Uhr für dich geöffnet. Ein Fest für Genießer und Bummler!

Wann? 06.09.2025

Alzeyer Winzerfest

Das Alzeyer Winzerfest beginnt jedes Jahr am dritten Freitag im September. Fünf Tage, von Freitag bis Dienstag, wird in der Alzeyer Altstadt bei ausgesuchten regionalen Weinen, gutem Essen und viel Musik rund um einen attraktiven Jahrmarkt fröhlich gefeiert. Ein großes Weinfest!

Wann? 20. – 23.09.2025

Streetfoodfestival in Kusel

Anfang November verwandelt sich Kusel in eine internationale Genussmeile beim Streetfoodfestival. Von exotischen Currys über frische Sushi-Rolls bis hin zu saftigen Burger-Kreationen – hier kommt jeder Gaumen auf seine Kosten. Umrahmt wird das kulinarische Erlebnis von Musik. Ein Fest für Feinschmecker!

Wann? 02.11.2025

Du willst wissen, was die Westpfalz so besonders macht? Ganz einfach: Hier weiß man, wie man feiert! Die vielen Volksfeste und Weinfeste sind deine Chance, die echte lokale Kultur aufzusaugen, herzliche Menschen zu treffen und einfach eine unvergessliche Zeit zu verbringen.

Du möchtest dich auf unserem Blog auch über weitere Veranstaltungen in frischer Luft informieren? Lies den Artikel Westpfalz unter freiem Himmel: Deine Open-Air-Events!